|
|
![]() AllgemeinesDie Zitronenmelisse (Melissa officinalis) ist eine mehrjährige Kräuterpflanze aus der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Sie wird auch als Zitronenminze oder Herztrost bezeichnet und ist aufgrund ihres zitronenartigen Aromas sehr beliebt in der Küche und als Heilpflanze.AussehenSie ist eine aufrecht wachsende Pflanze, die eine Höhe von bis zu 70 cm erreichen kann. Sie hat eine leicht behaarte, grüne, herzförmige Blätter, die einen Zitronenduft verströmen, wenn man sie reibt. Im Sommer bildet die Pflanze kleine, weiße oder rosafarbene Blüten aus.HerkunftDie Pflanze stammt ursprünglich aus dem östlichen Mittelmeerraum und Vorderasien. Sie wurde jedoch aufgrund ihrer vielseitigen Verwendung und ihres angenehmen Duftes in viele Teile der Welt eingeführt und wird heute weltweit angebaut.VerbreitungsgebietDie Zitronenmelisse ist eine weit verbreitete Pflanze und wird in vielen Regionen der Welt angebaut. Sie wächst am besten in gemäßigten Klimazonen und bevorzugt sonnige oder halbschattige Standorte.VerwendungSie wird aufgrund ihres zitronenartigen Aromas oft in der Küche verwendet. Die Blätter eignen sich hervorragend für die Zubereitung von Tee, Salaten, Suppen, Dressings, Saucen, Fleisch- und Fischgerichten sowie Desserts. Zudem kann sie auch als Zutat für erfrischende Getränke und Cocktails verwendet werden.Medizinische WirkungDie Zitronenmelisse hat auch eine lange Tradition als Heilpflanze. Sie wird wegen ihrer beruhigenden und krampflösenden Wirkung oft bei Stress, Angstzuständen, Unruhe, Schlafstörungen und Magen-Darm-Beschwerden eingesetzt. Zudem soll sie auch eine antivirale Wirkung haben und bei Herpesinfektionen helfen.Tipps für den AnbauDie Zitronenmelisse kann sowohl im Freiland als auch im Topf oder Balkonkasten angebaut werden. Sie bevorzugt durchlässigen Boden und benötigt ausreichend Feuchtigkeit. Die Pflanze sollte regelmäßig beschnitten werden, um das Wachstum und die Blattbildung zu fördern. Um eine hohe Qualität der Blätter zu gewährleisten, sollten diese vor der Blütezeit geerntet werden.
|
Kräuter
- Kräuter mit A