|
|
![]() AllgemeinesDas Wiesenschaumkraut (Cardamine pratensis) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Kreuzblütengewächse (Brassicaceae). Es ist eine mehrjährige krautige Pflanze, die in Wiesen, Weiden und an Gewässerufern wächst.AussehenDas Wiesenschaumkraut kann eine Wuchshöhe von bis zu 50 cm erreichen. Die Blätter sind fiedrig und die Blüten haben eine rosa bis violette Farbe. Die Blütenstände sind Rispen und enthalten viele kleine Einzelblüten.HerkunftDas Kraut stammt aus Europa und ist in weiten Teilen der gemäßigten Zone verbreitet.VerbreitungsgebietDas Wiesenschaumkraut kommt in Europa, Asien und Nordamerika vor. In Deutschland ist es weit verbreitet und kommt häufig in Wiesen und Weiden vor.VerwendungEs wird aufgrund seiner zarten Blätter und Blüten gerne als Zutat für Salate und Suppen verwendet. Es hat einen scharfen, leicht bitteren Geschmack und ist reich an Vitamin C.Medizinische WirkungDas Wiesenschaumkraut wird in der traditionellen Medizin zur Behandlung von Husten, Bronchitis und rheumatischen Beschwerden eingesetzt. Es enthält Senfölglykoside, die entzündungshemmend und schleimlösend wirken können.Tipps für den AnbauEs kann im Garten angebaut werden, es bevorzugt einen feuchten und nährstoffreichen Boden. Die Pflanze ist eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten, daher ist es empfehlenswert, einige Pflanzen im Garten zu lassen, um die Artenvielfalt zu unterstützen. Das Wiesenschaumkraut ist auch eine gute Pflanze für naturnahe Gärten und Wiesen.
|
Kräuter
- Kräuter mit A