|
|
![]() AllgemeinesDer Waldmeister (Galium odoratum) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Rötegewächse (Rubiaceae) und ist in Europa, Asien und Nordamerika verbreitet. Die Pflanze ist vor allem für ihr angenehmes Vanille-Aroma bekannt.AussehenEr ist eine mehrjährige Pflanze, die eine Höhe von bis zu 30 cm erreicht. Sie hat lange, schmale, grüne Blätter und kleine weiße Blüten, die in Trauben angeordnet sind. Die Pflanze blüht von April bis Juni.HerkunftDer Waldmeister stammt ursprünglich aus Europa, Asien und Nordamerika.VerbreitungsgebietDiese Kräuterart ist in Europa, Asien und Nordamerika verbreitet und wächst bevorzugt in Wäldern und an Waldrändern.VerwendungWaldmeister ist vor allem als Gewürz- und Aromapflanze bekannt. Sein angenehmes Vanille-Aroma wird gerne für die Herstellung von Süßspeisen, Getränken wie Maibowle oder auch Likören verwendet. Die Pflanze hat auch eine lange Tradition als Heilpflanze und wurde früher zur Behandlung von Kopfschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden und als Beruhigungsmittel eingesetzt.Medizinische WirkungEr enthält Cumarine, die eine blutverdünnende und entzündungshemmende Wirkung haben können. In höheren Dosen können Cumarine jedoch auch leberschädigend wirken, weshalb eine übermäßige Verwendung von Waldmeister vermieden werden sollte.Tipps für den AnbauWaldmeister bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte und humusreiche Böden. Die Vermehrung erfolgt durch Aussaat oder durch Teilung älterer Pflanzen. Waldmeister kann auch gut in Töpfen oder als Bodendecker gepflanzt werden. Die Pflanze ist pflegeleicht und benötigt keine besondere Pflege. Wichtig ist jedoch, dass sie nicht zu viel Sonne bekommt, da dies das Aroma der Pflanze beeinträchtigen kann.
|
Kräuter