|
|
![]() AllgemeinesDie rote Taubnessel (Lamium purpureum) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Sie ist eine einjährige oder zweijährige Pflanze, die aufgrund ihrer schönen Blüten und ihres milden Geschmacks auch als Zier- und Küchenpflanze Verwendung findet.AussehenDie rote Taubnessel hat eine Wuchshöhe von bis zu 40 cm und bildet einen aufrechten Stängel mit vielen Verzweigungen. Die Blätter sind herzförmig und haben eine leicht behaarte Oberfläche. Die Blüten sind intensiv rot oder lila und bilden einen traubigen Blütenstand.HerkunftSie stammt aus Europa, Asien und Nordafrika.VerbreitungsgebietDie Pflanze ist in ganz Europa sowie in Asien und Nordafrika verbreitet.VerwendungDie Blätter dieser Kräuterart können frisch oder gekocht als Gemüse oder Salat gegessen werden. Sie haben einen milden, leicht süßlichen Geschmack und sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Die rote Taubnessel wird auch als Heilpflanze eingesetzt, insbesondere zur Linderung von Entzündungen und Schmerzen.Medizinische WirkungDie rote Taubnessel enthält ätherische Öle und Flavonoide, die entzündungshemmende und schmerzlindernde Eigenschaften haben. Die Pflanze wird daher bei zahlreichen Beschwerden eingesetzt, wie z.B. bei Husten, Halsschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden und Hautentzündungen.Tipps für den AnbauSie bevorzugt einen halbschattigen Standort und einen feuchten, nährstoffreichen Boden. Die Pflanze kann aus Samen oder Stecklingen gezogen werden und benötigt regelmäßiges Gießen und Düngen. Die Ernte der Blätter erfolgt am besten im Frühjahr oder Sommer, bevor die Pflanze zu blühen beginnt. Die rote Taubnessel ist eine winterharte Pflanze und kann auch im Freien angebaut werden.
|
Kräuter
- Kräuter mit A