|
|
![]() AllgemeinesDie Wiesen-Flockenblume (Centaurea jacea) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Sie ist eine mehrjährige krautige Pflanze, die in Wiesen, Weiden, an Wegrändern und auf Brachland wächst.AussehenDie Pflanze kann eine Wuchshöhe von bis zu 120 cm erreichen. Die Pflanze hat einen aufrechten Stängel und blau-violette Blütenköpfe, die von Juni bis August erscheinen.HerkunftDie Wiesen-Flockenblume stammt aus Europa und Asien.VerbreitungsgebietDiese ist in Europa, Asien und Nordamerika verbreitet. In Deutschland ist sie häufig in Wiesen, Weiden und an Wegrändern zu finden.VerwendungDie Wiesen-Flockenblume hat eine dekorative Wirkung und wird in der Floristik als Schnittblume verwendet. Die Blüten können auch getrocknet und als Tee zubereitet werden. Die Wiesen-Flockenblume hat eine entzündungshemmende Wirkung und kann bei Magen-Darm-Beschwerden eingesetzt werden.Medizinische WirkungSie enthält ätherische Öle, Bitterstoffe und Gerbstoffe, die eine entzündungshemmende und antibakterielle Wirkung haben. Sie kann bei Magen-Darm-Beschwerden, Erkältungen und Entzündungen eingesetzt werden.Tipps für den AnbauDie Wiesen-Flockenblume bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und nährstoffreiche Böden. Sie kann durch Samen oder durch Teilung vermehrt werden. Die Pflanze benötigt regelmäßige Feuchtigkeit und ist ansonsten pflegeleicht. Da die Wiesen-Flockenblume gerne von Insekten besucht wird, eignet sie sich gut für naturnahe Gärten und Wiesen. Allerdings kann sie sich aufgrund ihrer starken Vermehrungsfähigkeit auch schnell unkontrolliert ausbreiten, weshalb eine gezielte Pflanzung empfehlenswert ist.
|
Kräuter
- Kräuter mit A